Nanomedicine in Liverpool
contactpointnano was present at Nanomed Europe 23 in Liverpool (June 19-22). This event is organized by ETPN and it is the largest Nanomedicine event in Europe. The
Landesweite Berechnung: W...
Friday, 1 September 2023 — Documentation, What’s new? Kunststoffpartikel unter fünf Millimeter Grösse, auch bekannt als Mikroplastik, setzen sich oft weit entfernt vom ursprünglichen Entstehungsort ab. Empa-Forschende
Safe-by-design and EU fun...
Contribution of the EU NanoSafetyCluster (NSC), supporting the SbD-study of the European Commission, March 2021 Editors: Andreas Falk, Flemming R. Cassee and Eva Valsami-Jones
Hilfe bei der Registrieru...
eREACHNano ist ein neues kostenloses Web-Tool für KMU, die intern nicht über das ausreichende Fachwissen bezüglich der Regulierung von Nanomanterialien verfügen.
Developing trends in nano...
Friday, 1 September 2023 — Publications Waste containing nanomaterials — or nanowaste — is an emerging safety concern worldwide, warranting specific environmentally sound waste management and regulation.
Neue Webinarserie von con...
20. November 2023, 17:00-18 :15 via Zoom Programm und Präsentationen Zielpublikum: KMU, Startups und interessierte LaienSprache: Deutsch Ob am NanoGVA-Symposium Anfang Oktober in Genf oder ein paar Tage
Guidelines: Safe-by-desig...
A novel guideline document elaborated by the EU-consortium GoNanoBioMat and presented at the final dissemination event. The GoNanoBioMat framework is designed to elaborate current knowledge to small and medium-sized enterprises (SMEs),
Clinam Summit in Basel
This year, the 14th European and Global Summit for Clinical Nanomedicine (CLINAM Summit) organized by the European Foundation for Clinical Nanomedicine will take place on 8-11 October
Innomedica-Medikament err...
Vergangene Woche ist der erste Krebspatient im Kantonsspital St. Gallen im Rahmen einer klinischen Phase 1 Studie mit Talidox behandelt worden. Weitere Spitäler werden schrittweise folgen. Weiterlesen
Webinar: Offene Fragen um...
Gesichtsmasken prägen heute den öffentlichen Raum. Zusammen mit Abstandhalten, Händehygiene und Contact Tracing helfen sie dabei, die COVID-19-Ausbreitung einzudämmen bis Impfstoffe oder Medikamente die Krankheit behandelbar machen.