Nano für mein Baby

Das Projekt von Veronica Rigatti ist ein Still-BH, wie er bisher auf dem Markt nicht zu haben ist. Und zwar nicht nur in Bezug auf Form und Funktionalität, also nicht nur, weil er bequem sein und sitzen und nicht zwicken soll, sondern insbesondere auch auf das Material. Veronica Rigatti möchte nämlich einen Stoff verwenden, dem eingearbeitete Nanopartikel besondere Eigenschaften verleihen sollen – die Idee, die wir hier nicht verraten werden, ist zum Patent angemeldet.
Soweit der Plan, aber noch sind viele Fragen offen: Entfalten die verwendeten Stoffe die erwünschte Wirkung nur, wenn sie in nanoskaliger Form vorliegen? Was passiert, wenn sich Nanopartikel aus dem Gewebe lösen, auf die Haut der Mutter und von dort vielleicht zum Neugeborenen gelangen? Wie kann die gesundheitliche Unbedenklichkeit des Still-BHs gewährleistet werden? contactpointnano.ch stellt den Kontakt zu Ärzten und Materialforschern her, die Rigatti beraten und wertvolles Feedback liefern, so dass sie ihr Produkt überdenken und anpassen kann. Ein weiterer Experte kann beurteilen, wie die Chancen des Projekts stehen, Unterstützung von Innosuisse zu erhalten. Und schliesslich vermittelt die Kontaktstelle ein Unternehmen, das Rigatti den Stoff für ihre ersten Prototypen liefert, die in verschiedenen Kreisen auf grosses Interesse gestossen sind.
«Ganz klar: Ohne die Unterstützung von contactpointnano.ch hätte ich mein Projekt von vornherein aufgeben müssen.»
Veronica Rigatti, Start-up-Unternehmerin in Riva del Garda, Trentino.