NanoGVA Symposium

The 2nd NanoGVA Symposium “Creating the Invisible: the development of nanomedicines” will be hosted by the University of Geneva on October 5-6, 2023. The symposium will deal with relevant topics like new characterization methods of advanced materials, manufacturing processes and the regulatory background of nanomedicines.

Andere Artikel

Pigmente sind Nano Nanomaterialien sind etwas Neues und Innovatives, richtig? Nicht unbedingt: Gewisse Nanomaterialien waren bereits in der Steinzeit gebräuchlich, lange bevor die Menschheit das Rad erfunden hat. Zu diesen
Clinam Summit in Basel This year, the 14th European and Global Summit for Clinical Nanomedicine (CLINAM Summit) organized by the European Foundation for Clinical Nanomedicine will take place on 8-11 October
Nanomedicine in Liverpool contactpointnano was present at Nanomed Europe 23 in Liverpool (June 19-22). This event is organized by ETPN and it is the largest Nanomedicine event in Europe. The
Landesweite Berechnung: W... Friday, 1 September 2023 — Documentation, What’s new? Kunststoffpartikel unter fünf Millimeter Grösse, auch bekannt als Mikroplastik, setzen sich oft weit entfernt vom ursprünglichen Entstehungsort ab. Empa-Forschende
Swiss NanoConvention Dr. Peter Wick represented contactpointnano and Empa at the Swiss NanoConvention in Neuchâtel (June 15-16, 2023). This year, the topics included nanoimaging, advanced manufacturing at nanoscale, smart
NanoGVA Symposium The 2nd NanoGVA Symposium “Creating the Invisible: the development of nanomedicines” will be hosted by the University of Geneva on October 5-6, 2023. The symposium will deal with relevant topics like new
Wir wissen, wo welches Kn... Die neue Plattform contactpointnano.ch bündelt die wissenschaftliche und regulatorische Expertise auf dem Gebiet der Nanotechnologien, um sie der Schweizer Industrie zur Verfügung zu stellen. Interview mit dem
Hilfe bei der Registrieru... eREACHNano ist ein neues kostenloses Web-Tool für KMU, die intern nicht über das ausreichende Fachwissen bezüglich der Regulierung von Nanomanterialien verfügen.
Newsletter abonnieren Möchten Sie regelmässig Nano-Neuigkeiten erhalten? Abonnieren Sie jetzt unseren zweimonatlichen Newsletter
Webinar: Offene Fragen um... Gesichtsmasken prägen heute den öffentlichen Raum. Zusammen mit Abstandhalten, Händehygiene und Contact Tracing helfen sie dabei, die COVID-19-Ausbreitung einzudämmen bis Impfstoffe oder Medikamente die Krankheit behandelbar machen.