Neue Webinarserie von contactpointnano.ch

20. November 2023, 17:00-18 :15 via Zoom

Programm und Präsentationen

Zielpublikum: KMU, Startups und interessierte Laien
Sprache: Deutsch

Ob am NanoGVA-Symposium Anfang Oktober in Genf oder ein paar Tage später an der CLINAM in Basel: Lipidnanopartikel (LNP) als Basis neuartiger Nanopharmazeutika stehen im Fokus der internationalen Forschung.

In unserem Webinar gehen wir dem Trend auf den Grund. Wir brechen hochkomplexe Konzepte auf ein allgemein verständliches Niveau herunter, erklären die Bedeutung der neusten Forschungsresultate und zeigen das Potenzial ihrer technologischen Umsetzung.

Prof. Dr. Peter Wick, Empa
– Pilotphase erfolgreich abgeschlossen: contactpointnano.ch, nimmt Fahrt auf.
– So NICe! Die aktuellen Forschungsaktivitäten der Nanointercell-Gruppe der Empa.

Präsentation

Dr. Ruth Schmid, SINTEF
Nanomedizin heute und morgen

Präsentation

Prof. Dr. Jörg Huwyler, Pharmazeutische Wissenschaften, Universität Basel
Nano für therapeutische Anwendungen und Gentherapie

Präsentation

Dr. Andreas Zumbühl, Mitgründer Acthera Therapeutics AG
Der menschliche Körper ist gross – wie schaffen wir es, dass ein Medikament am richtigen Ort ankommt?

Präsentation

Weiterführende Informationen zum Thema wird unser nächster Newsletter liefern. Abonnieren Sie ihn hier.

************************************

Andere Artikel

Swiss NanoConvention Dr. Peter Wick represented contactpointnano and Empa at the Swiss NanoConvention in Neuchâtel (June 15-16, 2023). This year, the topics included nanoimaging, advanced manufacturing at nanoscale, smart
Developing trends in nano... Friday, 1 September 2023 — Publications Waste containing nanomaterials — or nanowaste — is an emerging safety concern worldwide, warranting specific environmentally sound waste management and regulation.
Neue Webinarserie von con... 20. November 2023, 17:00-18 :15 via Zoom Programm und Präsentationen Zielpublikum: KMU, Startups und interessierte LaienSprache: Deutsch Ob am NanoGVA-Symposium Anfang Oktober in Genf oder ein paar Tage
Clinam Summit in Basel This year, the 14th European and Global Summit for Clinical Nanomedicine (CLINAM Summit) organized by the European Foundation for Clinical Nanomedicine will take place on 8-11 October
Publikationen zum Thema s... Aktionsplan Synthetische Nanomaterialien Schlussbericht des Bundesrates vom 2. September 2020 Synthetische Nanomaterialien Risk Assessment und Risk Management. Grundlagenbericht zum Aktionsplan. 2007 Opportunities and Risks of Nanomaterials Journal
Pigmente sind Nano Nanomaterialien sind etwas Neues und Innovatives, richtig? Nicht unbedingt: Gewisse Nanomaterialien waren bereits in der Steinzeit gebräuchlich, lange bevor die Menschheit das Rad erfunden hat. Zu diesen
Characterizing Nanopartic... Live Webinar, Thursday 19 November, 15:00 (Zürich). Guest speaker Dr. Sandor Balog, Details, Please register for this event using this link
NanoGVA Symposium The 2nd NanoGVA Symposium “Creating the Invisible: the development of nanomedicines” will be hosted by the University of Geneva on October 5-6, 2023. The symposium will deal with relevant topics like new
Landesweite Berechnung: W... Friday, 1 September 2023 — Documentation, What’s new? Kunststoffpartikel unter fünf Millimeter Grösse, auch bekannt als Mikroplastik, setzen sich oft weit entfernt vom ursprünglichen Entstehungsort ab. Empa-Forschende
Safe-by-design and EU fun... Contribution of the EU NanoSafetyCluster (NSC), supporting the SbD-study of the European Commission, March 2021 Editors: Andreas Falk, Flemming R. Cassee and Eva Valsami-Jones